In den warmen Monaten steigt die Vorfreude auf erfrischende Abkühlung und entspannte Stunden am Wasser. Wer nach einem besonderen Badeerlebnis in Kärnten sucht, findet am Weissensee ideale Bedingungen für unvergessliche Momente am und im Wasser. Hier erfahren Sie alles über die Bademöglichkeiten an Kärntens sauberstem See.
Was macht den Weissensee so besonders?
- Die beeindruckende Höhenlage von 930 Metern macht den Weissensee zu Österreichs höchst gelegenem Badesee der Alpen.
- Bis zu 25 Grad Celsius Wassertemperatur bieten im Sommer trotz der Höhenlage optimale Badebedingungen für die ganze Familie.
- Die Sichttiefe von bis zu sechs Metern ermöglicht ein einzigartiges Badeerlebnis und ein ungetrübtes Schwimmvergnügen.
- Die besonders hohe Wasserqualität macht den Weissensee zu Kärntens sauberstem Badesee.
- Das türkisblaue Wasser verleiht ihm den Beinamen „Karibik der Alpen“.
- Strenge Umweltauflagen und die geschützte Lage bewahren die natürliche Reinheit und unberührte Schönheit des Weissensees.
Vielfältige Möglichkeiten am Wasser
Am Weissensee können Wasserbegeisterte nach Herzenslust schwimmen und planschen. Mit über elf Kilometern Länge und 900 Metern Breite, bieten die verschiedenen Uferbereiche für jeden Geschmack die passenden Möglichkeiten. Wer aktiv werden möchte, kann sich sogar im Segeln, Wasserski fahren, SUP und vieles mehr versuchen. Ausleihmöglichkeiten gibt es unter anderem beim Surf- und Segelverleih des Ferienhof Obergasser und beim Bootsverleih Domenig.


Strandbad am Ostufer – Komfort für die ganze Familie
Das Strandbad der Gemeinde Stockenboi am Ostufer des Weissensees ist ein wahres Paradies für Badegäste jeden Alters. Die gepflegte Anlage verfügt über eine großzügige Spielwiese, einen Beachvolleyballplatz sowie ein Kaufhaus und ein Restaurant für das leibliche Wohl. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Badekabinen, Schließfächer, Sonnenschirme und Sonnenliegen tagesweise zu mieten. Auch sportbegeisterte Gäste kommen im Strandbad Stockenboi bei Surfbike, Waterbike, SUP und Co voll auf ihre Kosten. Aktuelle Eintrittspreise, Leihgebühren und Öffnungszeiten finden Sie auf der Website des Strandbads.
Idyllische Badetage am Westufer
In nur rund 20 Autominuten von unserem Ferienhotel Sunshine erreichen Sie unkompliziert das Westende des Weissensees. Bei Seecamping Müller sind neben Campinggästen auch Tagesgäste herzlich willkommen. Mit einem flachen Seezugang, einem Nichtschwimmerbereich, zwei großen Liegeflächen, einem Sprungbrett und einer Wasserrutsche ist Badespaß für die ganze Familie garantiert. Auch bei Camping Knaller finden Sie ideale Bedingungen für einen entspannten Badetag als Tagesgast. Der gepflegte Platz bietet direkten Seezugang und ausreichend Raum zum Entspannen. Beide Standorte verfügen über die notwendige Infrastruktur wie Sanitäranlagen und Umkleidekabinen, sodass einem unbeschwerten Badetag nichts im Wege steht.
Geheime Plätze entdecken
Abseits der bekannten Badestellen locken versteckte Buchten und ruhige Uferabschnitte. Die Gosariawiese beispielsweise lädt mit gemütlichen Holzliegen zum Verweilen ein. Ausgehend vom Parkplatz des Weissensees Ostufers ist diese in rund 20 Gehminuten erreichbar. Es lohnt sich, die Natur rund um den See zu erkunden und dabei weitere idyllische Plätze zu entdecken. Versteckte Badeplätze bieten nicht nur Ruhe abseits der belebteren Uferzonen, sondern auch einzigartige Fotomotive und unvergessliche Naturerlebnisse.
Ihr Ausgangspunkt für einen Badetag am Weissensee
Das Ferienhotel Sunshine bietet den idealen Ausgangspunkt für Ihre Badeausflüge an den Weissensee. In nur zirka 20 Minuten erreichen Sie von unserem Haus aus das westliche Ende des Sees. Das Ostufer mit dem Strandbad Stockenboi liegt etwa eine Stunde Autofahrt entfernt. Nach einem erfrischenden Tag am See können Sie in der gemütlichen Atmosphäre unseres Hotels entspannen und den Abend bei einem guten Essen in unserem Restaurant ausklingen lassen. So verbinden Sie das Beste aus beiden Welten: die natürliche Schönheit des Weissensees und den Komfort eines herzlichen Gastgeberbetriebs.

Bilder: © Weissensee Information, Martin Steinthaler 2x, Michael Stabentheiner